
Tittie-Talks
Du hast oder hattest Brustkrebs? Dein Kopf ist voll mit Fragen und Gedanken? Du möchtest deine Familie und deine Freunde nicht mit dem Thema Krebs belasten? Du willst dich mit anderen Betroffenen austauschen? Hast aber keine Lust dafür in den 30 km entfernten Nachbarort zu fahren und dich in einen Stuhlkreis zu setzen? Du hast Lust, dich über Kopftücher auszutauschen, gemeinsam über die lustigsten Chemo-Fails zu lachen oder einfach einen netten Abend mit anderen zu verbringen?
Dann bist du hier bei uns genau richtig. Egal wo du wohnst, egal an welchem Punkt der Therapie du stehst, das digitale Austauschformat bietet dir die Möglichkeit andere Erkrankte kennenzulernen, deine Fragen loszuwerden und eine Menge hilfreicher Tipps zu bekommen. Zudem wirst du sehen, dass du nicht allein bist! Komm einfach vorbei und hab Spaß unter Buusenfreundinnen.

Wie genau funktionieren die Tittie-Talks?
Im Prinzip ist es ein „Onlinetreffen“, welches für jedermann von Zuhause (zur Zeit leider nur mit Hilfe vom Laptop) erreichbar ist. „Dank“ Corona hat bestimmt die ein oder andere schon selbst ein digitales Treffen miterleben können. Ähnlich funktioniert es auch bei den Tittie-Talks.
Über eine Plattform namens "WonderMe" erreicht ihr nach Anmeldung eine Seite, auf der verschiedene Themenbereiche aufgeführt sind. Ihr selbst erscheint als kleines Icon (wahlweise mit Bild) und könnt frei wählen, wo ihr euch dazu gesellen wollt. Zu Beginn starten wir mit zwei schnellen Kennenlernrunden. Unsere „wilden 13“ sind 13 kurze „entweder – oder – Fragen“. Kurz und knackig, ohne tiefen Hintergedanken, einfach frei raus. Danach folgt eine weitere Kennenlernrunde. Dort dürft ihr ohne Zwang ein wenig länger überlegen. Auch hier gibt es keine Verpflichtungen. Beide Runden werden kurz gehalten, damit wir später genügend Zeit zum Austausch haben. Danach könnt ihr euch für einen Themenbereich entscheiden und es öffnen sich die jeweiligen „Liveübertragungen“ jeder Einzelnen von euch. Quasi ein Online Chat. Ihr könnt einfach zuhören, Tipps aufnehmen oder Euch berieseln lassen. Oder aber mitten im Geschehen dabei sein wollen und euch austauschen, klönen und quatschen. Der Kommunikation sind keine Grenzen gesetzt. Das Schöne an alledem: Ihr könnt bequem vom Sofa aus teilnehmen oder aber nach einem anstrengenden Tag einfach die Gedanken laufen lassen und zuhören. So wie jede von euch mag.
Schaut also sehr gerne vorbei. Wir freuen uns auf jede einzelne Buusenfreundin von euch.

Entstanden sind die Tittie-Talks während Corona unser Leben veränderte. In einer Zeit, in der es für alle nicht einfach war. In der sich Einsamkeit breit machte und uns Krebspatienten vor eine zusätzliche Belastung stellte. Selbsthilfegruppen fanden nicht statt, ein Austausch von Gesicht zu Gesicht war nicht möglich. Dann kam uns die Idee und so haben wir mit den Tittie-Talks ein einzigartiges Format entwickelt.
Du bist neugierig geworden? Dann sei einfach beim nächsten Mal dabei. Wir freuen uns auf dich!
P.S.: Die aktuellen Termine und Themen findest du immer hier oder du erfährst davon in unserem Newsletter.
-
Nächster Termin:
Tittie-Talks 19 – 28.03.2023 – 20:00 Uhr
Hey Hey Buusenfreundinnen! Aufgepasst!
Am 28.03.2023 starten wir eine neue Runde Tittie-Talks!
Austauschen, andere Betroffene kennenlernen, jammern, lachen, dem Leben zuprosten. All das ist möglich!
Die Tittie-Talks sind ein digitales Austauschformat für Brustkrebspatient:innen.
Folgende Themen haben wir diesmal für euch:
#krebsundkinderwunsch Kann ich? Darf ich? Soll ich? Keine leichte Entscheidung und welche Möglichkeiten gibt es überhaupt?
#diewachsenwieder Ist ja schön, aber was mache ich bis dahin? Perücke, Turban oder doch Glatze?
#youarenotallone Was ist eigentlich mit den Angehörigen und Freunden?
#diagnosemetastasen wenn der Krebs noch einen drauf setzt
und natürlich wie immer unsere Plauderecke
#inderküchegibtsdiebestenpartiesWir freuen uns auf euch!Bitte meldet euch über diesen Link hier an: