Mit den "Buusenfreundinnen" haben wir ein Community & Awareness-Label gegründet. Brustkrebserkrankten Frauen wollen wir mit schönen Produkten eine der schwierigsten Zeiten im Leben etwas leichter machen. Ihnen Mut machen, ein Lächeln ins Gesicht zaubern und ihnen das Gefühl vermitteln, Teil einer Gemeinschaft zu sein. Auch Angehörige können diese Produkte wunderbar an Betroffene verschenken, um ihre Verbundenheit zu zeigen und die betroffenen Frauen in ihrem Umgang mit der Krankheit zu unterstützen.
Aber wir haben es uns auch zum Ziel gesetzt, gesellschaftlich zu wirken. Wir wollen das Thema Brustkrebs in die Mitte der Gesellschaft rücken, in dem wir auch nicht betroffene Menschen über unsere Produkte darauf aufmerksam machen und sensibilisieren. Denn an Brustkrebs erkrankt immerhin jede 8. Frau einmal in ihrem Leben! Und dafür sprechen wir noch viel zu wenig darüber, ist die Selbstuntersuchung der Brust noch zu wenig verbreitet und werden Früherkennungsuntersuchungen noch zu unregelmäßig wahrgenommen. Wir sind überzeugt: Das Wissen über diese Krankheit kann Leben retten.
Mit den Gewinnen finanzieren wir Projekte des BUUSENKOLLEKTIVS und spenden an andere Krebs-Projekte. Wir verdienen also nichts am Verkauf. Alle unsere Produkte erhältst Du bald in unserem neuen Onlineshop!

 

Image

Zeig dich mit unseren Statement-Shirts, Hoodies und Pullis

Mit unseren Shirts, Hoodies und Pullis wollen wir das Thema Brustkrebs enttabuisieren und Krebspatient*innen unterstützen. Denn der Umsatz jedes Kleidungsstücks fließt nach Abzug der Produktionskosten zu 100% in Krebsprojekte! Pro Kleidungsstück spenden wir zwischen 3 und 5 Euro an monatlich wechselnde Krebsprojekte (die aktuellen erfahrt ihr über unseren Instagram-Account), den Rest legen wir in Brustkrebs-Selbsthilfe-Projekte von ‚DAS BUUSENKOLLEKTIVS‘ an. Bei allen Kleidungsstücken achten wir darauf, dass sie nachhaltig und fair hergestellt sind. Bedruckt werden sie mit viel Liebe in einer lokalen Druckerei.

Image

Statementshirt in Kooperation mit Pro Mater Sano e.V.

Welcome to the Badass Moms Club! Dieses Shirt ist unser Tribut an krebserkrankte Mütter. An diejenigen, die für sich und für ihre Kinder kämpfen. Normalität vermitteln, wo es einem so oft den Boden unter den Füßen wegreißt. Die während der Schwangerschaft monatelang statt Freudentaumel Chemoschwindel verspüren. Die versuchen, den Tagesablauf der Kinder so normal wie möglich zu gestalten, selbst wenn sich gerade nichts mehr normal anfühlt. Zuversicht vermitteln, auch wenn sich fiese Gedanken in den Kopf schleichen. Ihr seid echte badass moms! Das, was ihr rockt, ist unglaublich. Aber dieser Spagat zwischen Therapien, Nebenwirkungen, Ruhebedürfnis und den Bedürfnissen der Kinder ist manchmal wahnsinnig anstrengend. Kostet so viel Kraft, lässt euch zweifeln und mal wieder die eigenen Bedürfnisse hinten anstellen, obwohl ihr euch nichts dringender wünscht als ein weiches Bett und erholsamen Schlaf. Das Shirt ist deshalb auch eine liebevolle Umarmung für euch: Ihr seid nicht allein!

Und natürlich richtet es sich auch an alle anderen badass moms, denn das Leben mit Kindern ist auch ohne Krebs schon oft struggle genug und es ist schön, wenn einen jemand herzlich in den Arm nimmt.

Extra für Pro Mater Sano designt, deren Angebot zur Förderung physischen und psychischen Rehabilitations- und Hilfsangeboten für krebskranke Frauen mit Babys und Kleinkindern finden wir mega gut! Bei jedem verkauften Shirt gehen deshalb immer drei Euro an den Verein, unabhängig an wen wir in dem jeweiligen Monat sonst noch spenden.

Image

Ob hipper Drainagebeutel, mutmachende Chemotasche, lässige Tote Bag oder stylischer Einkaufsbeutel – was du reinsteckst und wie du sie nutzt, entscheidest Du!

Die Buusenfreundinnentasche ist auf jeden Fall eine gute Begleiterin für alle Gelegenheiten. Und es passt ordentlich was rein (B 36cm X H 40cm X T 7cm). Die Tasche lässt sich bequem über der Schulter tragen. Mit unseren Taschen wollen wir das Thema Brustkrebs enttabuisieren und Krebspatient*innen unterstützen. Denn der Umsatz jeder Tasche fließt nach Abzug der Produktionskosten zu 100% in Krebsprojekte! Pro Tasche spenden wir 3 Euro an monatlich wechselnde Krebsprojekte (die aktuellen erfahrt ihr über unseren Instagram-Account), den Rest legen wir in Brustkrebs-Selbsthilfe-Projekte von ‚DAS BUUSENKOLLEKTIVS‘ an.

Image

Stück für Stück durch die Therapie mit unseren Etappenkarten

Du kennst jemanden, der an Brustkrebs erkrankt ist oder du bist vielleicht selber betroffen? Dann lass uns dich begleiten. Wir möchten Mut machen! Im Gepäck haben wir 22 bunte Karten mit einzelnen Etappen der Brustkrebstherapie. Außerdem findest Du eine Erklärungskarte in unserer Box.
Die Idee hinter der Box ist, dass Du oder die betroffene Person zu den einzelnen Meilensteinen die eigenen Gedanken auf der Rückseite der jeweiligen Karte aufschreiben kann. Wir haben gemerkt, dass das Aufschreiben uns beim Verarbeiten hilft. Dies möchten wir deswegen auch für andere Betroffene möglich machen.
Du kannst die Karten jederzeit zur Hand nehmen, den Karton tief im Schrank verstauen, ihn wieder hervorkramen wenn Dir danach ist. Du kannst auch die Karten ausfüllen, wenn deine Therapie schon länger zurückliegt. Das Schöne an den Karten ist, dass Du alles in Deinem Tempo machen kannst. So individuell wie du und auch wie deine Therapie ist, gibt es sogar drei leere Karten, die Du mit Etappen auf Deiner Reise füllen kannst. Und beim Kauf tust Du auch noch etwas Gutes: Wir verdienen nämlich nichts an den Boxen. Wir decken unsere Produktionskosten, legen was zur Seite für kommende Selbsthilfeprojekte des Buusenkollektivs und spenden an verschiedene Krebsprojekte. Dazu erfahrt ihr auch mehr auf unserer Instagram-Seite.

Zum Schreiben, Verschenken, Bedanken: Buusenfreundinnen-Karten

Buusenfreundinnen sind wichtige Stützen, emotionale Anker, Powerweiber, die ein Stück des schwierigen Wegs mit uns gehen. Uns auffangen, für uns da sind. Mit uns durch den Schlamm waten, uns anfeuern und uns das Handtuch reichen. Kurzum: Sie sind unverzichtbar. Deshalb gibt es unsere Buusenfreundinnen-Postkarten. Um diesen Freundinnen Danke zu sagen oder um andere für das Thema zu sensibilisieren. Jede Karte ist dabei so individuell wie du es bist! Und beim Kauf tust Du auch noch etwas Gutes: Wir verdienen nämlich nichts an den Karten. Wir decken unsere Produktionskosten, legen was zur Seite für kommende Selbsthilfeprojekte des BUUSENKOLLEKTIVS und spenden an verschiedene Krebsprojekte. Dazu erfahrt ihr auch mehr auf unserer Instagram-Seite.