Wer sind wir und warum gibt’s eigentlich das BUUSENKOLLEKTIV?
Im Leben mit und nach Brustkrebs gibt es viele Fallstricke, bei denen man sich Informationen wünscht, die genau zu einem passen. Man wünscht sich, mutige Frauen zu sehen, die offen über ihre Krankheit sprechen, die Höhen und die Tiefen zeigen und die es schaffen, dieser Krankheit ein kleines bisschen des Schreckens zu nehmen. Wir haben genau das während unserer Erkrankung vermisst und beschlossen, mit der Arbeit von das BUUSENKOLLEKTIV ein Angebot zu schaffen, dass auch uns angesprochen hätte. Das enttabuisiert, Frauen zusammenbringt und auch denen, die nicht gerne über die Erkrankung sprechen, Mut macht, sich zu öffnen und sich auszutauschen. Und das dadurch ein großes Kollektiv schafft, ein Netzwerk, das trägt und unterstützt.
Außerdem wollen wir ein Statement setzen: Krebs, das sind nicht die anderen. Krebs das sind wir. Und das darf man sehen und hören: laut, frech, wild! Deshalb schaffen wir Krebsprojekte und Produkte, die Euch während und nach der Therapie unterstützen. Lena und Rhea, beide im Jahr 2020 an Brustkrebs erkrankt, sind die Gründerinnen des BUUSENKOLLEKTIVS, im Juni 2022 sind 6 weitere kreative Köpfe dazu gekommen und im Februar 2023 konnten wir nochmal 2 neue Buusenfreundinnen in unserem Team begrüßen.